Bei der Geburt hat eine Frau etwa 1 Million Eizellen

Bei der Geburt hat eine Frau etwa 1 Million Eizellen

Menschen mit Typ-1-Diabetes profitieren von einer Änderung ihres Lebensstils, sind aber bis zu viermal täglich auf Insulin angewiesen.

Zu den Änderungen des Lebensstils zur Remission gehört eine Diät mit einer bestimmten Anzahl an Kohlenhydratportionen. Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil besteht darin, raffinierte Kohlenhydrate durch Vollkornnahrung zu ersetzen, den Verzehr von Gemüse und anderen Lebensmitteln mit hohem Ballaststoffgehalt zu erhöhen und den Anteil an gesättigten Fettsäuren in der Ernährung zu reduzieren. Dabei handelt es sich nicht um eine Diabetiker-Diät, sondern um eine gesunde Ernährungsumstellung, die jeder umsetzen sollte. Eine Person mit Diabetes kann sogar ein Stück Kuchen in ihre Mahlzeit einbauen, wenn es als Teil der Kohlenhydrate betrachtet wird, die sie zu sich nimmt.

Zu den Übungen kann gehören, dass Sie ins Fitnessstudio gehen, um auf dem Laufband zu arbeiten, oder sie können aus moderaten körperlichen Aktivitäten wie Staubsaugen des Bodens und Gehen bestehen. Moderate körperliche Aktivität kann auch Freizeitbeschäftigung sein, wie z. B. Gesellschaftstanz oder das Spazierengehen auf dem Golfplatz beim Golfen und das Tragen Ihrer Schläger.

Medikamente

Die meisten Medikamente gibt es in oraler Form; einige sind injizierbar. Sie alle wirken unterschiedlich, um den Blutzuckerspiegel zu normalisieren.

Die Ziele der Medikamente sind:

  • Reduzieren Sie die Glukoseproduktion Ihrer Leber und helfen Sie Ihren Muskeln, Insulin aufzunehmen. Am häufigsten wird Metformin eingesetzt.
  • Reduzieren Sie Ihren Appetit. Einige gebräuchliche Namen sind Trulicity und Byetta.
  • Bringen Sie Ihre Bauchspeicheldrüse dazu, Insulin auszuschütten. Prandin und Starlix gehören beide zu dieser Kategorie.
  • Glukose über den Urin ausscheiden. Einige gebräuchliche Namen sind Invokana und Jardiance.
  • Stimulieren Sie die Bauchspeicheldrüse, mehr Insulin zu produzieren. Dies sind Medikamente der ältesten Generation, darunter Glucotrol und Micronase.
  • Helfen Sie Ihren Fettzellen, Insulin besser zu nutzen. Zu den gebräuchlichen Namen gehören Avandia und Actos.

Schließlich gibt es noch Insulin, ein Hormon, das Ihre Bauchspeicheldrüse produziert. Es ermöglicht den Zellen, Glukose zu nutzen. Wenn Ihr Körper Insulin nicht richtig produziert oder verwendet, können Sie künstlich hergestelltes Insulin einnehmen. Insuline variieren je nachdem, wann sie zu wirken beginnen, wann ihre maximale Wirkung erreicht ist und wie lange sie in Ihrem System verbleiben. Die Verwendung von Insulin variiert je nach Art des Insulins und Häufigkeit der Verwendung. Diese werden von Ihrem Diabetes-Arzt festgelegt.

Die fünf Arten von Insulin sind:

  • Schnell wirkendes Insulin.
  • Kurzwirksames Insulin.
  • Mittelwirksames Insulin.
  • Gemischtes Insulin.
  • Langwirksames Insulin.

Es gibt viele Möglichkeiten, Rückenschmerzen zu lindern. Zunächst ist es jedoch wichtig, die Ursache der Schmerzen zu ermitteln und einen Arzt aufzusuchen.

Ein Arzt oder Dienstleister wird den Bereich untersuchen, auf Anzeichen und Symptome einer schwerwiegenderen Erkrankung prüfen und möglicherweise diagnostische Tests wie Labortests und Röntgenaufnahmen anordnen.

Da Röntgenaufnahmen nur Knochen zeigen, können bei Bedarf weitere Untersuchungen durchgeführt werden, beispielsweise eine Computertomographie (CT oder CAT), eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder diagnostischer Ultraschall.

Sobald wir wissen, dass es sich bei den Schmerzen im unteren Rücken um Muskel-Skelett-Beschwerden handelt, können sie wie jede andere Muskel-Skelett-Erkrankung behandelt werden. Für diese Behandlungen verweisen wir Sie auf unseren Artikel über Muskel-Skelett-Erkrankungen.

Diese Behandlungen umfassen Folgendes:

  • Übung
  • Physiotherapie (PT) und Ergotherapie (OT)
  • Chiropraktische Pflege
  • Akupunktur
  • Wärme- und Kältetherapie
  • Steroidinjektionen
  • Änderungen des Lebensstils

Diese Behandlungen eignen sich alle gut für Schmerzen im unteren Rückenbereich, die muskuloskeletalen Ursprungs sind. In diesem Artikel werden wir jedoch weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich besprechen.

1. Ermitteln und beheben Sie das Problem, das die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht.

Versuchen Sie, wenn möglich, das Problem zu beheben, das die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht, beispielsweise die Körperhaltung. Wenn die Ursache durch die Positionierung am Arbeitsplatz verursacht wird, kann eine ergonomische Beurteilung hilfreich sein.

Manchmal können Rückenschmerzen durch etwas verursacht werden, das Sie zu Hause tun. Es kann so einfach sein, die Beugung zu begrenzen oder das Heben in der richtigen Haltung durchzuführen (wobei die Knie zum Tragen des Hebegewichts anstelle des unteren Rückens verwendet werden).

2. Herz-Kreislauf-Übungen kombiniert mit Krafttraining und Stretching.

Idealerweise sollte man Herz-Kreislauf-Training (Aerobic-Training) mit Dehn- und Krafttraining (Anaerobic-Training) kombinieren.

Bei Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich kann bei Herz-Kreislauf-Übungen bei bestimmten Aktivitäten Vorsicht geboten sein. Obwohl beispielsweise Joggen, regelmäßiges Gehen und schnelles Gehen großartige Herz-Kreislauf-Aktivitäten sind, können sie bei manchen Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich schädlich sein.

Dies ist insbesondere beim Joggen im Freien schädlich, da die unteren Rückenwirbel zusammengedrückt und erschüttert werden, wenn der Körper den Boden verlässt und landet, insbesondere auf harten Oberflächen. Andere sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Crosstrainer und Schwimmen werden möglicherweise besser vertragen. Sie sind stoßfest und belasten den unteren Rücken weniger.

Wenn Sie gerne joggen oder spazieren gehen, Ihre Schmerzen im unteren Rücken dadurch jedoch verschlimmern, empfehlen wir Ihnen, auf weicheren Untergründen zu joggen oder zu laufen, beispielsweise auf einem Laufband, Gras, Sand oder einer gepolsterten Laufbahn.

3. Stütze für den unteren Rücken.

Eine Stütze für den unteren Rücken kann aus zwei Gründen hilfreich sein. Erstens gibt es den Muskeln des unteren Rückens zusätzliche Unterstützung, obwohl das Ausmaß der Unterstützung Gegenstand vieler Debatten ist.

Zweitens und am wichtigsten: Wenn der Benutzer den Druck der Orthese spürt, wird er daran erinnert, bei der Ausführung bestimmter Aktivitäten die richtige Haltung und Technik einzuhalten.

4. Lordosenstütze (zur Aufrechterhaltung der normalen Krümmung der Wirbelsäule).

Wenn Sie die Wirbelsäule von der Seite betrachten, werden Sie feststellen, dass die Lendenwirbelsäule eine natürliche Krümmung aufweist, die als Lendenlordose bezeichnet wird.

Die meisten Menschen lassen zu, dass ihr unterer Rücken beim Sitzen nicht richtig flach auf der Oberfläche aufliegt, aber eine Lordosenstütze kann den unteren Rücken in seiner richtigen neutralen Position halten. Viele Bürostühle und Autositze verfügen über integrierte Lordosenstützen; Wenn nicht, kann eines gekauft oder hinzugefügt werden.

Besonders wichtig sind Lordosenstützen für Menschen, die viel Auto fahren oder ihren Lebensunterhalt verdienen. Wenn im Autositz nur wenig oder keine Lordosenstütze eingebaut ist und keine andere Lordosenstütze verfügbar ist, kann es hilfreich sein, ein kleines Handtuch zusammenzurollen und es gegen den unteren Autositz zu legen.

Das Kopfstützenkissen kann als provisorische Lendenwirbelstütze für diejenigen dienen, die viel mit dem Flugzeug reisen; Sie können jedoch weich sein und möglicherweise sind mehrere Kissen erforderlich.

5. Traktionsgeräte

Zahlreiche auf dem Markt erhältliche Traktionsgeräte für den unteren Rücken helfen dabei, den Wirbel zu dehnen. Studien haben jedoch unterschiedliche Ergebnisse hinsichtlich der Traktion im unteren Rücken gezeigt. Einige Studien haben keine signifikante Verbesserung der Traktion gezeigt, während andere eine signifikante Verbesserung festgestellt haben.

Daher empfehlen wir Ihnen, das Zuggerät auszuprobieren, um festzustellen, ob es Ihre Schmerzen im unteren Rückenbereich lindert. Wenn es hilft und keine Nebenwirkungen auftreten, verwenden Sie das Zuggerät weiter; Wenn es nicht hilft, stellen Sie die Anwendung ein.

Das Lendenwirbel-Traktionsgerät kann dabei helfen, den Raum zwischen zwei aufeinanderfolgenden unteren Rückenwirbeln zu trennen, wodurch die Beweglichkeit erhöht und der Druck auf eingeklemmte Nerven verringert wird.

6. Inversionstabelle

Die Theorie hinter einem Inversionstisch besteht darin, die Schwerkraft auf den unteren Rücken umzukehren. Die Schwerkraft drückt die Lendenwirbel zusammen und zieht sie beim Sitzen oder Stehen in Richtung Steißbein.

Wenn Sie kopfüber auf einem Inversionstisch liegen, werden die Schwerkraftkräfte auf den Lendenwirbelsäulenwirbel umgekehrt, wodurch die Kompression entlastet wird.

Wie die Lendenwirbeltraktion hilft sie einigen Menschen, aber nicht allen.

7. Turnschuhe und Schuhe

Ein gutes Paar Turnschuhe oder Schuhe kann bei der Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen wichtig sein, insbesondere bei Menschen, die einen Großteil des Tages stehen oder gehen.

Denken Sie daran, dass jeder Fuß anders ist und nur weil eine bestimmte Marke oder ein bestimmter Stil bei einer Person gut funktioniert, heißt das nicht, dass er auch bei einer anderen Person gut funktioniert, insbesondere bei Menschen mit breiten oder schmalen Füßen.

Ideal ist es, wenn eine geschulte Person Ihre Füße misst und Ihnen das richtige Schuhwerk anpasst.

8. Orthesen

Erkrankungen wie der Pes planus (Plattfuß) und der Pes cavus (hoher Hohlfuß) können aufgrund einer veränderten Haltung und Gangart (Gehmuster oder Gangstil einer Person) Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Es ist bekannt, dass diese Erkrankungen gut auf vorgefertigte oder individuell angefertigte Orthesen reagieren.

Möglicherweise haben Sie den Begriff „Baby in den Wechseljahren“ entweder in den sozialen Medien oder im Kino gehört. Ist es möglich, nach den Wechseljahren auf natürlichem Wege schwanger zu werden? Die Veränderungen am Körper einer Frau aufgrund der Wechseljahre legen nahe, dass die Antwort Nein lautet. Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist, während oder nach den Wechseljahren ein Kind zu bekommen.

Die zentralen Thesen:

  • Statistiken deuten darauf hin, dass die natürliche Schwangerschaftsrate bei perimenopausalen Frauen im Alter von 40 bis 44 Jahren zwischen 10 und 20 % liegt.
  • Die Misserfolgsrate der IVF liegt zwischen 15 und 25 %, steigt jedoch mit dem Alter der Mutter.
  • Es gibt nur wenige Berichte über eine natürliche Empfängnis bei Frauen nach der Menopause, dies ist jedoch sehr selten.
  • Bis zum 41. Lebensjahr sind bis zu 50 % der Frauen nicht mehr in der Lage, auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Diese Zahl steigt im Alter von 45 Jahren auf 90 % und im Alter von 50 Jahren auf etwa 100 %.

Was sind Wechseljahre?

Die Wechseljahre beginnen 12 Monate nach der letzten Periode einer Frau. In den Jahren vor Beginn der Menopause treten verschiedene Veränderungen auf, darunter eine sinkende Hormonproduktion und ein Rückgang des Eisprungs. Die Wechseljahre werden oft in drei Phasen unterteilt. In jeder Phase verändert sich die Fähigkeit, auf natürliche Weise schwanger zu werden.

Bei der Geburt hat eine Frau etwa 1 Million Eizellen. Wenn sie die Pubertät erreicht und mit dem monatlichen Eisprung beginnt, wird diese Zahl bei etwa 300.000 liegen und im Laufe ihres Lebens weiter sinken. Aufgrund des Rückgangs der Anzahl gesunder Eizellen in den Eierstöcken und der Veränderungen der Hormone im Zusammenhang mit dem Eisprung und der Schwangerschaft ändern sich die Chancen einer Frau, schwanger zu werden, mit jedem Stadium der Menopause dramatisch.

Perimenopause

Die Perimenopause, die Jahre „um“ die Menopause, beginnt typischerweise bei Frauen im Alter zwischen 40 und 44 Jahren. Die Länge und der Verlauf ihres Menstruationszyklus ändern sich während dieser Zeit. Außerdem nimmt die Produktion von Östrogen und Progesteron ab, je näher die Wechseljahre kommen. Obwohl die Fruchtbarkeit während der Perimenopause abnimmt, ist eine natürliche Empfängnis immer noch möglich. Statistiken deuten darauf hin, dass die natürliche Schwangerschaftsrate bei perimenopausalen Frauen im Alter von 40 bis 44 Jahren zwischen 10 und 20 % liegt. Im Alter zwischen 45 und 49 Jahren sinken diese Zahlen auf 12 %.

Menopause

Wie oben erwähnt beginnt die Menopause, wenn eine Frau zwölf volle Monate ohne Periode verbracht hat. Weitere Informationen finden Sie unter normadex official .

Contents